rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Letzte Instanz - Das Weisse Lied, Akustik-Mittelalter-Folk (Drakkar)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 14. 12 2007, 23:12

LETZE INSTANZ – DAS WEISSE LIED

Stil: Akustik-Folk
Release: 14. Dezember 2007
Label: Drakkar / Sony BMG
Spielzeit: 13 Songs, 53.59 Minuten
Media: http://www.myspace.com/letzteinstanz
Purerock.de: > Review “Wir Sind Gold”

http://www.letzte-instanz.de/

Normalerweise sind Letzte Instanz ja so ein Fall. Eine Band, die einem, wenn man nicht aus pathetische Folk-Gothic-Themen steht einem ebenso egal ist wie In Extremo oder Subway To Sally.
Wie die letzteren haben Letzte Instanz jetzt aber mit Das Weisse Lied ein Akustik-Album aufgenommen – und zwar mir überraschend gutem Ergebnis.
Sicher sind Pathos und Mittelalter immer noch zwei Dinge, gegen die man nicht allzu allergisch sein sollte, wenn man sich an die Aufnahmen hier heranwagen möchte.
Aber selbst ein ironisch-distanzierter Schweinekerl wie ich kann dem hier etwas abgewinnen.
Die größtenteils schon bekannten Lieder wurden eben mit Streichern und Klavier neu vertont und bekommen dadurch ein völlig anderes Antlitz verpasst. Die große Geste hat dadurch etwas Musical- oder Opernhaftes und stellt so eine Qualität her, die es in den normalen Versionen nicht gibt.
Fast wie eine Bar-Jazz-Swing-Band klingen die altgedienten Mittelalter-Mannen hier an.
Und sogar das David Bowie-Cover zu Heroes, natürlich in deutscher Helden-Version geht nicht in die Hose respektive in den Schottenrock. Da darf man, auch wenn man sich ob den Texten manchmal unangenehm berührt schütteln muss, durchaus mal positiv überrascht sein.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 14. 12 2007, 23:12 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Letzte Instanz - Das Weisse Lied
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.