rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Oralapostel, die - Klassenarbeit, Deutschpunk (DIY)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Christian Offline
Hucke



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 2722
Seit: 05 2002
Verfasst am: 07. 01 2008, 21:41

DIE ORALAPOSTEL - KLASSENARBEIT

Stil: Deutschpunk
Release: Dezember 2007
Label: DIY
Spieldauer: 10 Titel; 33:17 Minuten
Anspieltipps: Herr Zlich, Garnicht Nach Oben
Mutlimedia: >> Webseite

Es ist doch immer noch manchmal überraschend, was man da so alles aus seinem Briefkasten fischt, wenn man nebenbei ein paar CD-Kritiken für ein Magazin wie purerock.de schreibt. Da fällt mir zum Beispiel dieses ein Klassenarbeitsheft der Oralapostel in die Hände. Klasse 1a, Kinderpunk. Soso, alles klar. Gespickt ist das ganze über mehrere Seiten mit so einigen Rechtschreibfehlern, “Ich bin kluk“-Sprüchen und dazu noch mit ordentlich Pimmeln und nackten Frauen verziert, wie sich das für vorpubertäre kleine Schüler gehört. Hinten drin befindet sich dann die CD mit der Bitte um Korrektur und alleine für diese Idee hätten die Oralapostel wohl schon eine gute Zensur verdient.

Allerdings steht bei unserem bescheidenen Magazin immer noch die Musik im Vordergrund und beim Durchsehen der Klassenarbeit gibt es da dann doch so einiges anzumerken. Erfreulicherweise setzt beim ersten Anhören immerhin schon mal nicht der allseits bekannte „Achduscheisse“-Faktor ein, der mich bei deutschen Punkbands dieser Art gelegentlich ereilt. Im Gegenteil präsentieren die Jungs aus Bretten bei Karlsruhe sogar schnellen, frischen und vor allem poppigen Punkrock mit deutschen Nonsense-Texten. Ein bisschen erinnert Klassenarbeit an frühe Wohlstandskinder, wofür vor allen Dingen der recht hohe poppige Gesang sorgt.  Das ist nichts Neues, tut aber halt auch niemandem mehr weh. Rotgefärbte Haare, ein Iro und das bisschen Protestgesülze gegen Mädchen, die ihre Beine nicht breit machen wollen und den Rest der Menschheit, der einen sowieso nicht versteht, ergeben nur noch in seltenen Fällen guten Punkrock. Insofern fällt diese Klassenarbeit dann leider noch nicht so gut aus.

Mit ein bisschen Übung kann das aber noch werden. Gute Grundlagen in Musik und Deutsch sind jedenfalls vorhanden. Auch rudimentäre Englischkenntnisse lassen sich nicht von der Hand weisen. Für die Musik gibt es also drei Punkte und noch einen für die Verpackung. Macht vier Punkte bei purerock.de, entspricht der Schulnote vier – und ist damit ausreichend.



--------------


Hucke bei MySpace.com
Nach oben
Profile PM AOL 
0 Antworten seit 07. 01 2008, 21:41 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Oralapostel, die - Klassenarbeit
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.