rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Gottkaiser - Krieg & Frieden, deutschsprachiger Punkrock (Sunny Bastards)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 15. 02 2008, 00:56

GOTTKAISER – KRIEG & FRIEDEN

Stil: deutschsprachiger Punkrock
Release: Februar 2008
Label: Sunny Bastards Records
Spielzeit: 12 Songs, 44.16 Minuten
MP3: > Mikrokosmos

http://www.sunnybastards.de
http://www.myspace.com/gottkaiser
http://www.gottkaiser.info

Gottkaiser, immer noch bestehend aus ehemaligen Mitgliedern von einschlägig bekannten deutschsprachigen Punkbands von But Alive bis Rasta Knast, gehen bei ihrem neuen Album Krieg & Frieden im Grunde in die gleiche Richtung wie eh und je, nur dass die Gitarren etwas Metal-Riff-Lastiger daher zu kommen scheinen.
Abgesehen davon herrscht nach wie vor der Punk vor, der tunlichst nicht Deutschpunk genannt werden will, mit den nachdenklichen Texten und der leiser Trauer, zwischen Tagtraum, Turbostaat, Boxhamsters und Bitume gelegen.
Die Klasse dieser erreichen Gottkaiser aber leider selten. Ihnen fehlt das besondere Etwas, die Texte klingen oft ungeschickt und holprig formuliert. Reim dich oder ich fress dich: „Die Flimmerkiste flimmert vor sich hin, ich fass mir nachdenklich ans Kinn“.
Sicher kein ganz schlechtes Album, aber auch kein herausragendes.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 15. 02 2008, 10:47

Und, wer hat den Titel von wem geklaut? Gottkaiser von Madsen oder doch umgekehrt? ;-)

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 15. 02 2008, 13:43

schonmal was von leo tolstoi gehört ;)

--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
Patrick Offline
EdKo



Gruppe: Redaktion
Beiträge: 7544
Seit: 07 2001
Verfasst am: 15. 02 2008, 14:43

Klar, der hat ja auch von Sebastian Madsen abgeschrieben.

--------------
this is a film that has no end
fiction fights feelings absent
as absurd as it sounds
there´s more truth than you pretend


http://www.monogoic.de

Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
3 Antworten seit 15. 02 2008, 00:56 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Gottkaiser - Krieg & Frieden
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.