rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: Evangelista - Hello, Voyager, frickeliger Indie-Songwriter (Constellation)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 24. 02 2008, 17:00

EVANGELISTA – HELLO, VOYAGER

Stil: frickeliger Indie-Songwriter
Release: 22. Februar 2008
Label: Constellation Records
Spielzeit: 9 Songs, 44.06 Minuten

http://www.cstrecords.com

Evangelista, dass ist das etwa zwei Jahre alte Musikprojekt von Carla Bozulich, einer kanadischen Sängerin, die man von ihren Solo-Werken oder von Geraldine Fibbers kennen kann. Schon für ihr Debüt unter diesem Namen sammelte sie zahlreiche Musiker aus Montreal um sich, die meisten aus dem Dunstkreis von Constellation Records und ergo auch von Silver Mt. Zion und alten Godspeed-Mitgliedern.
Produziert wurde Hello, Voyager dann auch gleich von Efrim selbst.
Wenn man über das Album eines sagen kann: es ist schwer.
Es ist sogar sehr schwer, selbst wenn man die anderen Constellation-Geschichten vergöttert und also ein Ohr für verfrickelte, sehr schwer zu greifende Lieder hat.
Die Schwingungen der Streicher und der anderen Instrumente – nur selten Drums – hängen wie in der Luft, lösen sich so schnell wieder auf wie man sie zusammengesetzt wähnt und lassen nur ein Element als roten Faden zurück, an dem man versuchen kann sich durch die Lieder zu hangeln: die Stimme Carla Bozulich’s. Sie kreiert eine sehr düstere, dissonante Stimmung, die einen nicht selten verstört zurück lässt und nie in den Schlaf wiegt.
Das wird für die aller meisten zuviel des Guten sein, für mich ebenfalls.
Nur selten, so richtig eigentlich nur beim energetisch-dissonanten Truth Is Dark Like Outer Space und beim atmosphärischen Paper Kitten Claw, der wie ein sehr reduzierter Chanson daher kommt, funktioniert was Bozulich anstellt.
Der Rest ist wahrscheinlich unglaublich gut gemeint und voller bedacht komponiert, nervt aber schon nach kurzer Zeit ungeheuer.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 24. 02 2008, 17:00 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort Evangelista - Hello, Voyager
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.