rock
punk
alternative
metal
ska
indie
emo
crossover
grunge
guitar pop
ROCKPORTAL
regional: NORD WEST OST SÜD/CH ÖSTERREICH

TICKETSHOP

AKTUELL
> start | news
> plattenkritiken
> konzertberichte
> interviews
TERMINE
> tourdaten
> festivals
> fernsehen
INTERAKTIV
> news melden
> forum
> links
> mp3 | video
INFO
> über uns
> impressum
> f.a.q.
> kontakt

Super Auswahl 01


© 2001-05 purerock.de

» Willkommen, Gast
[ Einloggen :: Registrieren :: Suche :: Mitglieder :: Hilfe]

Alle Beiträge auf einer Seite

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Überschrift: I Walk The Line - Black wave Rising, New Wave-Punkrock (Boss Tuneage)< Älteres Thema | Neueres Thema >
Ulrich Offline
Team



Gruppe: Redaktion / Admin
Beiträge: 8646
Seit: 03 2001
Verfasst am: 25. 04 2008, 19:34

I WALK THE LINE – BLACK WAVE RISING!

Stil: New Wave-Punkrock
Release: 25. April 2008
Label: Boss Tuneage / Rookie Records
Spielzeit: 11 Songs, 33.42 Minuten
Media: http://www.myspace.com/iwtlfinland

Die Finnen von I Walk The Line sind schon seit einiger Zeit unterwegs, besonders Live sehr schweißtreibend und nett, musikalisch bislang dagegen eher durchschnittlich.
Ihr neues Album Black Wave Rising ändert letzteres Manko.
Gut und bekannt ist die Mischung aus Gitarre und Keyboards, die sofort ins Ohr geht und von dort in die Beine.
Rockmusik wie die Trashmonkeys sie verstehen, eingängig, aber hochenergetisch.
Mehr als nur ein bisschen Ähnlichkeit mit all den Wave- und The-Bands, die dieses erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts als Dekade des Retro und Revivals markieren, haben I Walk The Line freilich schon. Die Inflationäre Anzahl dieser Band macht es sicher Gruppen wie dieser hier schwer für Aufsehen zu sorgen.
Sie sind aber wesentlich punkiger und rauer, wie die Murder City Devils, mit denen sie oft verglichen werden, aufbrausend, ein bisschen wie Mando Diao und eben wie die Trashmonkeys, manchmal auch rau wie die 80s von Devo.
Swingend und groovend, drückend und hedonistisch. Manchmal kommen auch klassische Rockabilly-Gitarren zum Vorschein und man weiß, nach welchem Song von welcher Musikerlegende sie sich benannt haben. Dann drängt die Orgel wieder in den Vordergrund, katapultiert die Scheibe in dieses Jahrtausend und schreit laut heraus: all Killers, no Fillers.
Das ist nie verkehrt. Gutes Album.


--------------
The artist formerly known as Ulrich.
Nach oben
Profile PM WEB ICQ 
0 Antworten seit 25. 04 2008, 19:34 < Älteres Thema | Neueres Thema >

[ Thema abonnieren :: per E-Mail senden :: Druckansicht ]

Alle Beiträge auf einer Seite

Schnellantwort I Walk The Line - Black wave Rising
Diese Funktion steht nur registrierten und eingeloggten Lesern zur Verfügung!
Signatur anhängen?
Emoticons aktivieren?
Automatische Benachrichtigung bei neuer Antwort aktivieren?

Emoticons :: iB Code
Wenn du nicht registriert bist, klicke auf "Kommentar", um eine Antwort zu erstellen.